Chronik:
1915 Gründung der Allgäuer Häute- und Felle eGmbH mit Sitz in Memmingen.
Geschäftsfeld: Verwertung von Häuten und Fellen sowie Schlachtnebenprodukten.
1954 Mit dem Handel von Natur- und Kunstdärmen wurde begonnen.
Aufbau eines kleinen Handelswarenbereichs für die Metzgerei.
1962 Neubau in Memmingen
1966 Fusion mit der Ulmer Fleischergenossenschaft. Ulm wird als Filiale übernommen.
1968 Bau eines neuen Waren- und Hautlagers in Ulm-Donautal.
1980 Errichtung einer weiteren Lagerhalle in Ulm.
1994 Neubau eines Haut- und Warenlagers in Memmingen.
1999 Erweiterung des Hautlagers zu einer modernen Sortieranlage
2004 Einrichtung einer Werkstatt in Ungerhausen
2007 EU-Zulassung in den Bereichen Haut - und Warenabteilung